Internationales Turnfest 2025

TSV 90 Röbel beim Turnfest in Leipzig

 

 

Am 28.05. sind wir mit 20 Tänzerinnen, im Alter von 9 bis 23 Jahren zum Internationalen Deutschen Turnfest gefahren, die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung weltweit. Und auch für uns war es in diesem Jahr das Größte. Für viele von Uns war es das erste unvergessliche Ereignis dieser Art. Neben zahlreichen Wettkämpfen und Auftritten durften wir Teil von der Stadiongala sein, welche in diesem Jahr in der Red-Bull Arena, in Leipzig stattfand. Dort waren wir ein kleiner Teil von der gigantischen Gala, zusammen mit 830 anderen TeilnehmerInnen durften Wir, das Schlussbild dieser spektakulären Show sein. Insgesamt haben 3.500 Aktive, das Stadion belebt und die Augen alle Zuschauer zum Leuchten gebracht.

 

Nach wochenlanger Planung, unzähligen Vorbereitungen und intensiven Recherchen haben wir uns am Mittwoch auf den Weg gemacht. Die Fahrt mit der Bahn klappte fast reibungslos, bis auf eine kleine Verspätung und den darauffolgenden Sprint auf dem Bahnhof saßen wir erschöpft im richtigen Zug. Als wir ankamen, hat es wie aus Eimern geschüttet. In unserer Unterkunft, einer Grundschule, haben wir uns dann erst einmal trockengelegt und unser Nachtlager aufgeschlagen. Für einige ging es danach zur Eröffnungsfeier auf die Festwiese, die anderen sind in der Schule geblieben, um sich für den Wettkampf am nächsten Tag vorzubereiten.

 

Nach der erholsamen ersten Nacht ging es am Donnerstag für drei Müritzteufelchen und unsere P-Gruppe in die Messehalle – die ersten zwei Wettkämpfe standen an. Gestartet sind wir mit der Kategorie Turnfestpokal Kleingruppe 11-15 Jahre. Für Lilly, Marie und Lola (11) war es ein aufregender Tag. Der erste Durchgang lief gut und der 2. Durchgang sogar noch besser. Die Konkurrenz war stark und teilweise auch viel älter als die drei. Umso mehr hat uns das Ergebnis erfreut. Mit einer Punktzahl von 27,267 Punkten konnten sie sich den 6. Platz ertanzen und haben somit 6 Kleingruppen hinter sich gelassen. Auf einer anderen Fläche ging es gleich weiter mit Finja, Tiffy und Daria welche mit Ihrer P-Gruppe in der Kategorie Turnfestpokal P- Gruppe teilnahmen. Nach einem guten ersten Durchgang lief es in der zweiten Runde leider nicht so gut. Trotz alledem konnten sie sich mit 30,433 Punkten einen unerwartet guten 6. Platz ergattert und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Für alle anderen hieß es an diesem Tag – proben. Die erste Stadiongala Probe stand an und diese war mit sehr viel Warten verbunden. Bei dem Weg ins Stadion ist die Aufregung dann aber gestiegen und die Proben im Stadion waren ein unglaubliches Gefühl.

 

Am Freitag ging es dann endlich für alle von uns zu unserem FunDance Wettbewerb, am Marktplatz, wo schon viele Eltern auf uns gewartet haben, um uns anzufeuern. Nach dem ersten Durchgang sind wir einen kleinen Fußweg durch die Stadt gegangen, denn wir hatten einen Auftritt am Augustusplatz, wo uns ebenfalls viele Eltern bejubelt haben. Nachdem dieser vorbei war, mussten wir uns beeilen, um rechtzeitig am Marktplatz zu sein, dort fand die Siegerehrung statt. Anschließend durften wir im Finale tanzen, mussten danach aber sofort los zur Generalprobe. Unseren endgültigen Platz haben wir dort erfahren und siehe da, es war wieder ein 6. Platz. Wir haben uns sehr gefreut und so konnte die Generalprobe nur noch besser laufen. Bis zu unserem Dance-Bild haben wir die Möglichkeit bekommen, bei dem Anfang der Show zuzuschauen. So saßen wir dort und konnten das Fitness-Bild, das Kinder-Bild und Lukas Dauser sehen. Wir fanden es super und hatten richtig Gänsehaut. Dann hieß es auch für uns: Los geht’s! Die Generalprobe für das Dance-Bild und für das Finale liefen gut. Mit einer Stunde Verspätung haben wir uns um 23 Uhr in völlig überfüllte Bahnen gestopft, um schnellstmöglich nach Hause zu kommen und zu schlafen, denn am nächsten Tag standen die wichtigsten Wettkämpfe an. 

 

Der nächste Tag, war der Tag, auf den wir alle hin gefiebert haben, die STADIONGALA stand auf unserem Plan. Vorher ging es für uns zu den Wettkämpfen, für die wir alle so hart trainiert haben. Unsere Jugendgruppe für den Turnfestpokal konnte leider nicht starten, da jemand krank geworden ist. Die anderen Mädels haben uns dafür umso mehr angefeuert. Am Tag zuvor ist auch unsere 30+ Gruppe „Viento“ angereist. Nachdem wir uns fertig gemacht haben, ging es für uns zur Stellprobe und im Anschluss zum Einmarsch. Das Publikum war gut gelaunt und hat jede Gruppe kräftig angefeuert. Unsere 30+ Gruppe ist als Drittes an den Start gegangen, welche sich nach einem guten Durchgang direkt fürs Finale qualifiziert haben. Das Finale stand erst am Sonntag auf dem Plan, somit hatten die Mädels danach frei. Die Jugendgruppe war als zehntes dran und konnte sich für die Zwischenrunde qualifizieren, das heißt sie durften nochmal aufs Paket und zeigen, was sie draufhaben. Bei der Siegerehrung hieß es dann – 9.Platz und somit knapp das Finale verpasst. Die Enttäuschung war anfangs groß, doch lange drüber nachdenken konnten wir nicht. Es ging gleich weiter zu lang ehrsehnten Stadiongala. Vor 40.000 Zuschauern hatten insgesamt 16 Tänzerinnen von uns die Ehre auf einem Steg zu tanzen und sich so von der Masse abzuheben. Dieses Gefühl war einfach unbeschreiblich. Im Finale durften wir dann zusammen mit allen anderen Aktiven zu der Musik von KAMRAD tanzen und einfach Spaß haben. Ein kleines Feuerwerk am Südtor der Arena hat die sensationelle Show abgerundet.

 

Nach diesem Erlebnis ging es für uns um 23.30 Uhr wieder recht schnell in die Unterkunft, denn wir waren schließlich alle schon seit 05:30 Uhr wach und mussten zwischendurch noch Bestleistungen abgeben. Der letzte Tag war für die Mehrheit ganz entspannt, denn wir haben unsere Sachen gepackt, aufgeräumt und danach die Heimreise angetreten. Viento durfte im Finale nochmal alles geben und wurde ordentlich angefeuert. Leider war der Finaldurchgang nicht der Beste und somit hat es am Ende mit 13,533 Punkten für einen guten 5. Platz gereicht.

 

So endete unsere volle, aber großartige Turnfestwoche und alles in allem war es ein voller Erfolg. Die Menschen waren alle gut gelaunt, supernett und auch die Volunteers haben einen tollen Job gemacht. Würde uns jemand fragen, wie das Turnfest war, dann würden wir sagen: völlig überfüllte Bahnen, Fast Food, wenig Schlaf, voller Zeitplan, aber trotzdem jede Menge Spaß und wundervolle Erlebnisse. Ach ja, zwischendurch sollst du noch Bestleistungen abliefern.

 

Wir verarbeiten erstmal alle unsere Emotionen und Erlebnisse und freuen uns auf die nächste große Reise.

 

 

ERGEBNISSE und PLATZIERUNGEN

Müritzteufelchen (Turnfestpokal Kleingruppe 11-15):  27,267 Punkte (6.Platz von 12)

P-Gruppe (Turnfestpokal P-Gruppe 15+): 30,433 Punkten (6. Platz von 15)

Pitch Perfect (FunDance Wettbwerb Teens): 6. Platz von 21

La Katarenah (DTB-Dance Deutschlandcup Jugend): 28,833 Punkten (9. Platz von 19)

Viento (DTB-Dance Deutschlandcup 30+): 13,533 Punkten (5. Platz von 10)

Mehr Bilder findet ihr in der Mediathek: Turnfestbilder